befassen mit

befassen mit
: sich befassen mit
<Geschäft> deal with, handle, address

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • sich befassen mit — sich befassen mit …   Deutsch Wörterbuch

  • mit — mittels; qua; per; via; mit Hilfe von; unter Einsatz von; unter Zuhilfenahme von; über (umgangssprachlich); mithilfe; durch; anhand * * * 1 …   Universal-Lexikon

  • Befassen — Befassen, verb. reg. act. begreifen, betasten, so aber nur als ein Reciprocum in figürlicher Bedeutung gebraucht wird. Sich mit einer Sache befassen, sich mit derselben beschäftigen, sich in dieselbe mengen. Im Nieders. befatte, im Schwed.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • flüchtig befassen mit — einen Blick werfen in …   Universal-Lexikon

  • befassen — (sich) abgeben; engagiert (sein); (etwas) behandeln; (sich mit etwas) auseinander setzen; (sich) beschäftigen (mit); involviert (sein); eingehen ( …   Universal-Lexikon

  • befassen — be·fạs·sen, sich; befasste sich, hat sich befasst; [Vr] sich mit jemandem / etwas befassen sich für jemanden / etwas interessieren und sich meist intensiv mit ihm / damit beschäftigen <sich mit einem Problem / Thema, mit Kindern befassen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • befassen, sich — sich befassen V. (Mittelstufe) sich mit jmdm. oder etw. auseinandersetzen Synonym: sich beschäftigen Beispiele: Er befasst sich wenig mit seinem Sohn. Ihre Tochter befasst sich mit Archäologie. Die Polizei muss sich mit diesem Fall befassen …   Extremes Deutsch

  • befassen — sich befassen arbeiten, aufgreifen, sich aufhalten, aufnehmen, sich auseinandersetzen, sich einlassen, sich einmischen, sich kümmern, nähertreten, treiben, sich widmen, zu tun haben, sich zuwenden; (schweiz.): eintreten; (ugs.): sich hineinknien …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • befassen — be|fạs|sen ; befasst; sich mit etwas befassen; jemanden mit etwas befassen (Amtssprache) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • befassen — fassen: Das altgerm. Verb mhd. vaz̧z̧en, ahd. faz̧z̧ōn »ergreifen, fangen; einfassen; zusammenpacken, aufladen; kleiden, schmücken«, niederl. vatten »fassen, ergreifen; verstehen«, aengl. fatian »holen; eine Frau ins Haus holen, heiraten«, aisl …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mit brennender Sorge — Erste Seite der Enzyklika Mit brennender Sorge , Ausgabe aus dem Bistum Speyer, mit einem Vorsatz von Bischof Dr. Ludwig Sebastian, gedruckt in der Jägerschen Druckerei Speyer, die deshalb enteignet wurde. „Mit brennender Sorge” (so die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”